![]() Als eine von vielen Umzugsfirmen, ist IGEL Umzüge Berlin, das Umzugsunternehmen, welches für Sie gerne tätig ist. Durch unsere guten Leistungen, die sehr umfangreich sind, ist IGEL Umzüge Berlin, sehr stark daran interessiert Sie, als zufriedenen Kunden zu unterstützen. IGEL Umzüge Berlin, ist eine kompetente Umzugsfirma mit gutem Service, der sich sehen lassen kann. Umzugsanfrage Für mehr informationen. IGEL Umzüge Berlin - Umzug in die Schweiz. |
![]() Mit dem Umzug in die Schweiz und einer neuen Arbeit vor Ort ändern sich zwangläufig auch einige Versicherungsverhältnisse. Vor Abschluss einer neuen Krankenversicherung lohnt es sich, die Grund- und Zusatzversicherung zu vergleichen, denn die Leistungen der Grundversicherung sind in der Schweiz begrenzt. |
![]() Nach einem Umzug in die Schweiz haben Sie drei Monate Zeit, sich einen Versicherer zu suchen. Sie haben freie Wahl zwischen allen zugelassenen Krankenkassen. Übrigens: Die Versicherungs- und Vorsorgeberater der Mobiliar beraten Sie gerne, wie Sie im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls am besten versichert sind. |
![]() Umzug in Raten: ist natürlich ebenfalls relativ problemlos möglich. Das passende Stichwort dazu lautet Teileinfuhr. Wenn ihr mit diesem Begriff unser Forum durchsucht, stosst ihr auf die Erfahrungen vieler User. Wir selbst sind mit allem auf einmal gezügelt. In der neuen Wohnung Tipps für den Alltag.: Steckdosen die Schweiz hat andere Steckdosen: Euro-Steckerpassen, Schuko-Stecker jedoch nicht.: Geld für teure einzelne Netzstecker-Adapter die sehen z. so aus kann man sparen, indemman an seinen alten, hier nicht mehr brauchbaren deutschen Verlängerungskabelmit Mehrfachsteckdosen lediglich den Stecker durch einen Schweizer Stecker unter 1 sFr zu haben austauscht. So hat man nun einen/mehrere Mehrfachadapter. Vieles ist anders in der Schweiz. So auch die Telefone. Leider ist es nicht damit getan, sich einfach ein neues Buchsenkabel zu besorgen, das dann zwar sowohl in den Schweizer Wandanschluss als auch ins Telefon passt. Nein, irgendwelche Kabel sind wohl im Telefon andersrum" angeschlossen. man kauft sich ein neues Schweiz-taugliches Gerät und unterstützt damit die hiesige Wirtschaft. man kauft bei der Swisscom oder im Fachhandel ein Adapterkabel, das das Problem aus der Welt schafft und betreibt sein altes" Telefon hier in der Schweiz weiter. |
![]() Die Zollstelle beurteilt, ob die vorgelegten Unterlagen ausreichen. Studenten dagegen können ihre Siebensachen abgabenfrei einführen - auch dann, wenn sie den Wohnsitz nicht in die Schweiz verlegen. Im Verzeichnis der eingeführten Gegenstände listen Sie auf, was Sie einführen möchten, wie z.B. xx Kartons Bücher oder xx Kartons Kleider, sowie gegebenenfalls den Wert. Gegenstände mit grösserem Wert, wie Möbel oder Wertgegenstände, müssen gesondert und detaillierter aufgeführt werden. Zudem müssen Sie einen Abfertigungsantrag für Übersiedlungsgut bei der Zollstelle abgeben. Sie können ihn hier herunterladen. Übrigens: Wundern Sie sich nicht, wenn Sie des Öfteren von Zügeln hören und lesen. Es handelt sich dabei nicht nur um Pferdezubehör. In der Schweiz bezeichnet man so auch das Umziehen. Detaillierte Infos zu Ihrem Umzug über die Grenze finden Sie hier. |
![]() Kaum jemand hatte mehr ein Heft dabei, dafür kannten sich alle genau mit Google-Anwendungen aus. Man könnte erwarten, dass nach dem Umzug in eine Weltstadt wenigstens die Bürgerämter online funktionieren würden, wenn wir in der Schweiz schon in der Schule digital lernen. |
![]() Im Ausland lebende Personen, die in der Schweiz Wohnsitz nehmen wollen dürfen einen Grossteil ihres Hab und Guts in die Schweiz einführen, ohne dafür Zoll zahlen zu müssen. Diese Regelung gilt auch, wenn Sie einen Umzug an einen Zweitwohnsitz in der Schweiz planen. |
![]() Zusätzliche Informationen zur Einreise in die Schweiz und die Zollbestimmungen finden Siebei der Eidgenössischen Zollverwaltung. Die obligatorischen und freiwilligen Versicherungen. Die Schweiz ist ein Versicherungsland. Deshalb informieren Sie sich optimalerweise bereits vor Ihrem Umzug über die verschiedenen Versicherungen und Versicherungsanbieter. |